Auszüge
Herzensprojekte und persönliche Favoriten
Feature
Park oder Parken?
17. November 2020
Ein riesiger Parkplatz soll einem Park weichen, denn Mariahilf will grüner, ruhiger, kühler und fahrradfreundlicher werden. Aber bitte nicht auf dem Rücken von Geringverdiener_innen! Eine Geschichte über einen Widerspruch, der keiner sein muss.
Veröffentlicht bei Augustin Boulevardzeitung
Feature
"Superblocks"
6. November 2020
Mit Superblocks sollen Autos aus dem Zentrum verbannt werden. Würde das Konzept auch für einen Bezirk wie Wien-Neubau Sinn machen?
Veröffentlicht bei Der Standard
Kommentar
Die Mär vom "Pull Faktor"
29. Oktober 2020
Die These, dass die Rettung von Geflüchteten eine Kettenreaktion auslöst, ist wissenschaftlich nicht haltbar.
Veröffentlicht bei Südwind-Magazin
16. September 2020
Veröffentlicht bei Onlinemagazin "Da Hog'n"
Essay
Gefährdete Körper
18. Juli 2020
Das »autonome Individuum« in der Pandemie
Veröffentlicht bei Neues Deutschland
Feature
Das Elektro-Dilemma
2. Juni 2020
Förderungen für E-Ladestationen und Elektroautos: E-Mobilität soll den Verkehr klimaneutral machen und die Wirtschaft ankurbeln. Doch wer ein E-Auto hat, fährt nicht mit der Bahn, und die Autobauer setzen auf E-SUVs.
Veröffentlicht bei Wiener Zeitung
2. Juni 2020
Mehr E-Mobilität und wesentlich mehr öffentlicher Verkehr: Durch Förderungen, Forschung und Investionen in Verkehrsinfrastruktur will Umweltministerin Leonore Gewessler Österreich mobiler und resilienter machen.
Veröffentlicht bei Wiener Zeitung
Essay
Radikale Kompromisse
11. April 2020
Thomas Piketty berührt die Folgen von Ungleichheit – nicht die Ursachen.
Veröffentlicht bei Neues Deutschland